Sie möchten nicht nur die Strände Kroatiens erkunden und die malerischen Städte besuchen, sondern auch in die Kultur des Landes eintauchen? Dann sollten Sie die landestypischen Gerichte nicht verpassen und von den kulinarischen Spezialitäten kosten. Wir haben Ihnen einen Überblick über die bekanntesten Speisen Kroatiens erstellt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Probieren dieser Leckereien.
In Kroatien gibt es eine Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten, die Ihr Herz höher schlagen lassen. Jedoch beinhaltet die große Auswahl vor allem fleischhaltige Gerichte und wenige vegetarische Optionen. Nichtsdestotrotz finden Sie in diesem Beitrag auch Speisen, die für Vegetarier geeignet sind und Ihre Reise verschönern werden.
Dieses Gericht steht für ein leckeres Risotto, das durch verschiedene Zutaten charakterisiert wird. Oft werden Tintenfische, Zwiebeln und Knoblauch mit dem cremigen Carnaroli-Reis serviert. Der Tintenfisch gibt dem Gericht dann die bekannte intensive Färbung. Beim Kochen wird außerdem auch Fischbrühe verwendet, die dem Gericht einen leicht salzigen Geschmack verleiht. Am Ende werden dann Tintenfische, Muscheln und Meeresfrüchte hinzugegeben. Dieses Gericht ist also ein Traum für alle Liebhaber von Fisch- und Meeresfrüchten.
Übrigens: Dieses Gericht wird nicht nur geschmacklich einen positiven Eindruck hinterlassen, sondern auch ein wenig Farbe auf Ihrem Mund und den Zähnen zurücklassen. Nicht umsonst ist dieses Risotto durch seine schwarze Farbe bekannt.
Die Ćevapčići sind zwar eine Leibspeise Kroatiens, aber sind gleichzeitig auch schon in Deutschland angekommen. Sie gelten als Klassiker der kroatischen Küche und werden in so gut wie jedem Restaurant serviert. Auch wenn das Rezept der Ćevapčići ursprünglich auf Lammfleisch basierte, werden diese heute oft aus Rindfleisch hergestellt. Oft werden zu den leckeren Ćevapčići Fladenbrot, Djuvec-Reis oder Ajvar (Paprikapaste) gereicht.
Die Pljeskavica erinnern auf den ersten Blick zwar an klassische Frikadellen, sind aber tatsächlich eine der begehrtesten Spezialitäten des Landes. Die Pljeskavica sind geschmackvolle Hackfleischmedaillons, die aus mindestens zwei verschiedenen Fleischsorten (Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch) bestehen. Sobald die Auswahl für das Fleisch getroffen wurde, wird das Fleisch vermischt und Zwiebeln werden hinzugegeben. Anschließend wird die Masse in die typische flache Form der Pljeskavica geformt und in der Pfanne oder dem Grill angebraten. Oft werden Bratkartoffeln oder der bekannte Djuvec-Reis als Beilage serviert. Sollten Sie die Pljeskavica probieren, dann werden Sie merken: Je mehr Zwiebeln enthalten sind, desto saftiger ist das Endergebnis.
Sarma ist ein beliebtes Gericht in Kroatien und steht für gefüllte Kohl- oder Krautrouladen. Dafür werden größere Blätter mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Räucherspeck, gebratenen Zwiebeln und Reis befüllt und mit reichlich Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprikapulver versehen. Um den Kohl- und Krautrouladen ihren Namen aller Ehre zu machen, werden sie bis zu sechs Stunden in einer Sauce aus Schmalz, Mehl, Zwiebeln und Tomaten fertig gegart.
Die Ražnjići sind Fleischspieße, die in Kroatien sehr bekannt und beliebt sind. Übersetzt bedeutet der Name des Gerichts “vom Grill” und lässt somit schon andeuten, wie die verschiedenen Fleischspieße zubereitet werden. Die Spieße können aus Hähnchen-, Kalbs-, Lamm- oder Schweinefleisch bestehen und werden über einen längeren Zeitraum in einer Marinade aus Olivenöl, Weißwein, Thymian, Majoran, Zitronensaft und weiteren Gewürzen gegeben. Später werden die Spieße auf dem Grill angebraten und mit Ajvar, Bratkartoffeln oder Djuvec-Reis serviert.
Dieses Gericht ist eine typische kroatische Speise, die aus einem herzhaften Kuchen besteht und oft als Alternative zur Pizza bevorzugt wird. Der Soparnik wird kalt serviert und ist mit Mangoldblättern, Oliven, Feigen und Zwiebeln gefüllt.
Außerdem kann der herzhafte Kuchen so abgewandelt werden, dass er für Dessertliebhaber interessant wird. Die herzhaften Zutaten werden dann von Trockenfrüchten, Walnüssen oder einer Karamellfüllung ersetzt. Der Soparnik ist somit sowohl in seiner herzhaften als auch süßen Form wunderbar für Vegetarier geeignet.
Dieser Gemüseeintopf zählt zu den bekanntesten Gerichten Istriens (Region im Norden Kroatiens). Der Eintopf besteht aus einer Vielzahl von Gemüse, u. a. aus Kartoffeln, Zuckermais, Erbsen, Möhren und Sellerie. Das Gemüse wird in einem Topf gekocht und nach Gefühl mit Knoblauch, Petersilie und anderen Gewürzen verfeinert. Je nach Jahreszeit wird darauf geachtet, saisonales Gemüse mitzuverarbeiten. Maneštra ist ein wunderbares Gericht, das sich vor allem für Vegetarier eignet. Oft wird zu dieser Leibspeise eine Scheibe Brot aus Sauerteig serviert.
Bei der Gregada handelt es sich um ein weiteres Gericht mit Fisch und zwar um einen Fischeintopf. Dieser Fischeintopf ist besonders in der Küstenregion bekannt und wird dort oft zu finden sein. Für die Gregada werden die verschiedenen Fischarten, Kartoffeln und Knoblauchzehen über Stunden gekocht, bevor sie mit Olivenöl und Weißwein angereichert werden.
Diese Speise ist ein Eintopf, der besonders im Osten von Kroatien bekannt ist. Für Vegetarier ist dieser Eintopf im Gegensatz zum Maneštra jedoch nicht geeignet, da als Hauptzutat Fleisch verwendet wird. Der Eintopf besteht aus verschiedenen Fleischsorten wie Schweine-, Rind- und Lammfleisch. Diese Mischung wird mit karamellisierten Zwiebelringen, Lorbeerblättern, Senf, Wein und Ajvar verfeinert und langsam in einer Mehlschwitze gekocht. Passend zum Eintopf werden oft verschiedene Pastasorten serviert.
Natürlich darf für ein vollständiges kulinarisches Erlebnis ein wohltuendes Dessert nicht fehlen. Daher haben wir für Sie die leckeren Fritule herausgesucht, die die Herzen von Desserts-Liebhabern höher schlagen lassen.
Fritule sind kleine Teigbällchen, die aus Mehl, Hefe, Eiern, Milch und Zucker bestehen. Sobald der Teig schön luftig geworden ist, wird der große Teigballen in kleinere Portionen aufgeteilt und in heißem Öl knusprig frittiert. Abschließend wird das köstliche Dessert mit Puderzucker versehen und ist dann verzehrfertig. Übrigens: Sie werden in Kroatien nicht nur die klassischen Fritule finden, sondern auch Abwandlungen. Leckere Fritule, die mit Füllungen aus Rosinen und Äpfeln versehen werden oder sogar mit Rum angereichert werden.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Kroatien und stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zu Kroatien und den dazugehörigen Mautregelungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail: [email protected]