In Kroatien gibt es keine Vignettenpflicht, d.h. im Gegensatz zu anderen vignettenpflichtigen Ländern wie z.B. Slowenien, benötigen Sie als Fahrzeughalter in Kroatien keine Vignette, um die Autobahnen zu nutzen. Dafür besteht jedoch eine andere Art der Mautpflicht in Kroatien und zwar die Entrichtung der streckenbezogenen Maut. Die Kosten für die Nutzung der verschiedenen Strecken können Sie vor Ort an den Mautstationen bezahlen oder Sie erwerben für die Bezahlung ein elektronisches Bezahlsystem (ETC).
Die bisherigen Vorgaben könnten sich jedoch schon bald ändern: ab 2026 ist die Umsetzung einer Vignettenpflicht geplant.
Doch inwiefern sind diese Bestimmungen für Sie wichtig? Wir sagen es Ihnen!
Da Sie in Kroatien eine streckenbezogene Maut begleichen müssen, ist es wichtig darauf zu achten, beim Auffahren der Autobahn ein Ticket an der Mautstation zu ziehen und nicht einfach durchzufahren. Dieses Ticket bezahlen Sie dann bei der entsprechenden Station an der Ausfahrt der Autobahn. Bei der elektronischen Zahlungsmethode mittels eines Transponders wird die Gebühr per Signal automatisch von Ihrer hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht.
Unabhängig von der Maut werden jedoch Bußgelder für andere relevanten Verhaltensweisen im Verkehr verhängt.
In Kroatien liegt die Promillegrenze für PKW-Fahrer über 25 Jahre bei 0,5 Promille. Sollten Sie kontrolliert werden und Ihr Wert liegt über der Grenze, droht Ihnen ein Bußgeld von mindestens 395 €. Ab einem Wert von 1,5 Promille ist eine Haftstrafe sowie ein mehrmonatiges Fahrverbot möglich. Sollten Sie erneut mit einem hohen Promillewert innerhalb von 24 Monaten nach dem Verhängen der Strafe fahren, dann droht Ihnen ein zweijähriges Fahrverbot sowie eine Gefängnisstrafe von 60 Tagen. Darüber hinaus liegt die Promillegrenze für Fahranfänger bei 0,0 Promille.
Neben den Verstößen gegen die Alkoholgrenze gibt es weitere Verstöße im Straßenverkehr, die zu Bußgeldern führen können. Informieren Sie sich vorab, welche Verkehrsregeln in Kroatien gelten und worauf Sie achten müssen, um möglichen Bußgeldern zu entgehen. Alles in allem ist es wichtig, dass Sie auf die Mautregelungen achten und sich vor Abreise auch über geltende Einreisebestimmungen informieren.
Das DMC-Team wünscht Ihnen viel Spaß auf Ihrer Reise!