Kroatien hat eine sehr vielfältige und wunderschön anzusehende Natur. Ein besonders schöner Ort ist der Nationalpark Plitvicer Seen. Dabei bilden die Plitvicer Seen den ältesten und größten Nationalpark Kroatiens. Der Nationalpark ist ca. 300.000 ha groß und beherbergt zahlreiche geschützte Pflanzen und Tiere. Außerdem 16 Seen und eine Vielzahl an Wasserfällen.
Sie können den Nationalpark auch alleine erkunden, aber es gibt einige Routen, die genau erklärt sind und als vorgeschlagene Besichtigungstouren durch den Park führen. Der Park verfügt am Eingang 1 über vier Besuchsprogramme, die in Grün gekennzeichnet sind. Auch am Eingang 2 gibt es 4 Besuchsprogramme, die im Gegensatz zu dem Grün in Orange gekennzeichnet sind. Diese erleichtern Ihnen die Orientierung im Nationalpark.
Um die Besucher durch den Park zu befördern, verkehren im Park Elektroboote und Panorama-Fahrzeuge. Damit Sie diese nutzen können, benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte.
Obwohl sich alle Touren ähneln, gibt es bei jeder einzelnen unterschiedliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Außerdem sind die Routen unterschiedlich lang und anspruchsvoll. Wir stellen Ihnen hier die einzelnen Besucherprogramme kurz vor.
Bei diesem Besuchsprogramm starten Sie am Nordeingang des Parks (Eingang 1). Die Dauer dieser Tour beträgt etwa 2-3 Stunden und hat eine Streckenlänge von 3,5 km. Als Highlight dieser Tour kann der Veliki Slap (Großer Wasserfall) betrachtet werden. Es ist der größte Wasserfall der Plitvicer Seen und außerdem der größte Wasserfall in ganz Kroatien. Auch führt der Weg flussaufwärts noch über die Schlucht Donja jezera (Untere Seen) und entlang den Seen Novakovića brod, Kaluđerovac , Gavanovac und Milanovac. Der Rastplatz Kozjački most ist zugleich die Endstation dieser Route. Danach müssen Sie nur noch den Osthang der Schucht erklimmen und finden sich dann am Ausgangspunkt, also Eingang 1 wieder.
Das Besuchsprogramm B startet zwar ebenfalls am Nordeingang (Eingang 1), aber ist etwas größer. Die Dauer dieser Route liegt etwa bei 3-4 Stunden und die Streckenlänge liegt bei 4 km. Diese Besichtigung des Nationalparks ist sehr abwechslungsreich, da sie einen Spaziergang durch den Kalkcanyon der Unteren Seen, eine Fahrt mit dem Elektroboot auf dem größten der Plitvicer Seen (Kozjak), außerdem eine Fahrt mit dem Panorama-Fahrzeug und den weiteren Spaziergang über die östliche Seite des Canyons bis zurück zum Startpunkt, beinhaltet. Während der ganzen Tour werden Sie beeindruckend Natur erleben und beispielsweise spektakuläre Wasserfälle, wie den Veliki slap und den Sastavke sehen. Auch atemberaubende blaugrüne und türkise Seen wie den Novakovića brod, den Kaluđerovac,den Gavanovac und den Milanovac sehen, genau wie die beeindruckende Weite des Sees Kozjak.
Wenn Sie sich eine noch größere Runde wünschen, bietet Ihnen das Besuchsprogramm eine Strecke mit einer Länge von 8 km und einer Dauer von 4-6 Stunden. Ebenfalls vom Nordeingang (Eingang 1) ausgehend, beschreibt diese Route einen Kreis. Dabei umfasst sie die Zonen der ”Unteren Seen” und ”Oberen Seen”. Auch hier werden Spaziergänge, eine Fahrt mit dem Elektroboot und Fahrten mit dem Panorama-Fahrzeug verbunden und dadurch ein vielfältiger Ausflug geschaffen, bei dem Sie viel sehen und erleben können. Unter anderem können Sie die größten Wasserfälle Veliki Slap, Veliki und Mali prštavac bewundern. Zusätzlich liegen viele der kleineren Wasserfälle und Seen auf dem Weg. Zwischen den ganzen wunderschönen Motiven fällt es schwer, nicht die ganze Zeit Fotos zu machen, um diese einzigartigen Naturschönheiten einzufangen.
Diese Route startet am Südeingang des Parks (Eingang 2) und dauert etwa 2-3 Stunden. Mit einer Länge von 5,1 km ist sie eine der mittleren Touren. Sie können dort die Gegend der Oberen Seen (Gornja jezera) betrachten. Eine kurze Bootsfahrt mit der Fähre auf dem Kozjak-See verschafft Ihnen einen neuen Blickwinkel auf die Umgebung. Nach der kleinen Bootstour folgt ein kleiner Aufstieg zu Fuß flussaufwärts. Wenn Sie an dem Punkt Prošćansko jezero angekommen sind, bringt Sie ein Panorama-Fahrzeug zu einem Aussichtspunkt. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die großen und weiten Oberen Seen (Gornja jezera). Die waldigen Ufer, die von zahlreichen Wasserfällen unterbrochen werden, geben einen fantastischen Blick ab.
Obwohl die Strecke längenmäßig mit den 4,6 km kürzer ist als die Strecke E, dauert sie etwa 3-4 Stunden. Sie beginnt ebenfalls am südlichen Eingang des Parks (Eingang 2). Die Tour startet mit einem Spaziergang und wird dann am See Kozjak mit einer Bootstour fortgesetzt. Der Spaziergang wird danach durch den Kalkcanyon fortgeführt. Vom großen Wasserfall aus bis zur Zugstation führt eine steile Serpentine zur östlichen Seite des Canyons. Dort gibt es mehrere Aussichtspunkte, die wunderschöne Ausblicke auf die kristallklaren Seen und die hohen Felsen freigeben. Das Panorama-Fahrzeug bringt Sie anschließend zum Startpunkt zurück.
Die 8,9 km lange Route ermöglicht Ihnen, die gesamte Seezone im Park zu erkunden. In 4-6 Stunden erwarten Sie Spaziergänge, eine Bootsfahrt und Fahrten mit dem Panorama-Fahrzeug. Sie können bei dieser Route die Oberen und die Unteren Seen betrachten. Selbstverständlich auch die Wasserfälle und fantastische Ausblicke. Dieses Besuchsprogramm passt also am besten zu Ihnen, wenn Sie so viel wie möglich sehen wollen.
Dieses Besuchsprogramm ist vorübergehend geschlossen, weshalb wir Ihnen raten, sich vor der Reise noch einmal darüber zu informieren, falls Sie genau diese Route nehmen wollen.
Wenn dieser Ausflug wieder möglich ist, beinhaltet er viele Highlights auf der 16,5 km langen und etwa 6-8 Stunden dauernden Strecke. Vom Nordeingang (Eingang 1) startet der Ausflug. Neben der Besichtigung des großen Wasserfalls Gornja jezera(Obere Seen), anderen Wasserfällen wie beispielsweise dem Wasserfall Prštavci, führt Sie eine Wanderung durch die Schlucht der Donja jezera (Untere Seen). Als neue Attraktion gilt der Besuch des neu eröffneten Aussichtspunkts Tomićevo pogledalo. Danach erreichen Sie mit einem Boot das Ostufer des Kozjak Sees und erreichen nach einer weiteren Wanderung oberhalb der Ostseite der Schlucht Donja jezera Ihr Ziel, Eingang 1.
Diese Strecke ist anspruchsvoller als die vorherig genannten und sollte nur ausreichend vorbereitet mitgemacht werden.
Dieses Besuchsprogramm ist vorübergehend geschlossen, weshalb wir Ihnen raten, sich vor der Reise noch einmal darüber zu informieren, falls Sie genau diese Route nehmen wollen.
Wenn dieser Ausflug wieder möglich ist, beinhaltet er viele Highlights auf der 17,5 km langen und etwa 6-8 Stunden dauernden Strecke. Anders als das Programm K1, startet dieses Programm am Südeingang (Eingang 2). Zuerst wandern Sie entlang des Ostufers des Sees Kozjak und danach weiter oberhalb der Ostseite der Schlucht Donja jezeraVeliki Slap, flussaufwärts durch die Schlucht und dann entlang des Westufers des Sees Kozjak geht die Wanderung weiter. Vorbei an zahlreichen Wasserfällen geht es zum neuen Aussichtspunkt Tomićevo pogledalo. Die Oberen Seen sehen Sie auf dem Rückweg und kommen nach einer Bootsfahrt über den See Kozjak wieder zum Eingang 2.
Diese Strecke ist, genau wie Programm K1, anspruchsvoller als die vorherig genannten und sollte nur ausreichend vorbereitet mitgemacht werden.
Der Nationalpark Plitvice beherbergt eine vielfältige und einzigartige Pflanzenwelt. Sie zählt zu den floristisch wertvollsten Gebieten Kroatiens. Viele dieser Pflanzen stehen unter Naturschutz und sind auf der Liste der stark gefährdeten Pflanzenarten.
Um die fantastisch ausgeprägte Pflanzenwelt zu erhalten und zu respektieren, lassen Sie bitte keinen Müll liegen und beschädigen Sie die Pflanzen nicht.
Mehr als 50 verschiedene Säugetierarten, beispielsweise Hirsche, Wildkatzen, Eurasischer Luchs, Otter und Braunbären. Der Braunbär ist das Wahrzeichen des Parks. In den Seen lebt eine Vielzahl von Fisch- und Amphibienarten. Auch die Vogelwelt ist mit über 157 verschiedenen Arten sehr artenreich. Auch eine sehr weitreichende Vielfalt zeigen die Insekten. Vor allem gibt es viele Schmetterlingsarten. Sie können mit Glück einige der Tiere erblicken und sich an deren Gesellschaft erfreuen. Bringen Sie Ihre Kamera mit und halten die besonderen Situationen fest.
Sie müssen die Privatsphäre der Tiere jedoch respektieren und einen respektvollen und sicheren Abstand zu halten . Normalerweise ziehen sie sich zurück und bewahren ihre Grenze. Jedoch können Sie sich bei einem zu geringen Abstand auch bedroht fühlen und sich anders verhalten. So könnten Gefahren für Mensch und Tier entstehen.
Fahrradfahren ist in dem Nationalpark tatsächlich nicht erlaubt. Wenn Sie Fahrrad fahren möchten, können Sie dafür die ca. 60-80 km langen Fahrradwege nutzen, die rund um das Gebiet des Nationalparks verteilt sind.
Sie können den Park von sich aus erkunden oder eines der Besuchsprogramme und damit zusammenhängenden Wege nutzen. Schauen Sie sich am besten im Voraus die Route an und bereiten Sie sich auf Ihre Wanderung vor. Einige Wege verlangen eine umfangreichere Ausrüstung oder Ausdauer.
Sie können auf vielen Touren mit Ihrer gültigen Eintrittskarte Bootstouren mitmachen und die natürliche Vielfalt so aus einer anderen Perspektive betrachten. Wenn sich die Landschaft in der Oberfläche des Sees spiegelt, ist es ein ganz besonderer Anblick. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, noch mehr Entspannung und Abstand zum Alltag zu bekommen. Auch als Pause zwischen den Wanderungen ist eine Bootstour perfekt!
Die beste Zeit ist tatsächlich nicht unbedingt der Sommer, aufgrund der starken Hitze. Milder und angenehmer sind hingegen der Frühling oder der Herbst. Dann können Sie mit milderen und angenehmeren Temperaturen Ihre Wanderung starten. Sie sollten sich jedoch immer vor Antritt Ihrer Wanderung über das aktuelle Wetter informieren und sicher gehen, dass keine Unwetterwarnungen bestehen.
Wir wünschen Ihnen eine fantastische Reise mit wunderschönen Eindrücken. Wenn Sie noch eine Vignette benötigen, kaufen Sie diese doch ganz einfach und entspannt bei uns. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne: [email protected]