Im Jahr 2026 (gegen Mitte / Ende des Jahres) wird auf kroatischen Autobahnen das neue elektronische Mautsystem eingeführt. Diese Erkenntnis wurde aus dem Entwurf des Mauterhebungsgesetzes gezogen, das öffentlich zur Diskussion gestellt wurde. Bereits im September 2024 hat die kroatische Regierung einen Vertrag mit den Unternehmen SkyToll und TollNet abgeschlossen, der eigentlich eine Umsetzung innerhalb von 24 Monaten vorsieht. Dadurch werden die bisherigen Mautstationen durch ein schrankenloses, digitales Bezahlsystem ersetzt.
Im kommenden Jahr müssen demnach alle Verkehrsteilnehmer auf das elektronische System umsteigen. Die physische Mauterhebung wird vollständig eingestellt. Wenn Sie Fahrer eines leichten Fahrzeugs sind (Motorräder, Pkw und Transporter bis 3,5 t zGG), können Sie zwischen Kennzeichenerfassung also einer E-Vignette und ENC-Gerät (elektronisches Mautgerät/ Mautbox) auswählen, während für schwerere Fahrzeuge ausschließlich die Zahlung durch das ENC-Gerät möglich ist.
Um sich im System registrieren zu können, müssen Sie ihr Kennzeichen angeben. Beachten Sie dabei, dass jedes Konto ausschließlich ein Fahrzeug umfassen kann. So wird die Unterbindung der gemeinsamen Nutzung von ETC-Geräten sichergestellt, sodass müssen Familien und Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen zukünftig jedes einzelne Fahrzeug im elektronischen Mautsystem anmelden müssen.
Durch die Umstellung auf das digitale System soll der Verkehrsfluss verbessert und die Staus an den Mautstationen merklich verringert oder sogar aufgelöst werden. Während der Hauptreisezeiten soll dadurch den Urlaubern und anderen Reisenden eine schnellere und vor allem stressfreiere Fahrt ermöglicht werden. Für die österreichischen Touristen beispielsweise wäre das eine enorme Erleichterung, da sie oft über die kroatische Autobahn an die Adria fahren.
Sie können sich auch gerne ein paar der beliebten Städte Kroatiens und die kulinarischen Spezialitäten ansehen. Außerdem können wir Ihnen einen Ausflug in die Natur und zu den Sehenswürdigkeiten der Natur empfehlen.