Kroatien hat eine atemberaubende Natur zu bieten, die Sie auf Ihrer Reise nicht verpassen sollten. Zu dieser beeindruckenden Natur zählt auch der Paklenica Nationalpark. Ein Ort, der sich sowohl für Naturbegeisterte, Abenteurer als auch Familien eignet und Ihnen einige interessante Naturphänomene präsentiert. Entdecken Sie den Paklenica Nationalpark und lassen Sie sich begeistern von seiner einzigartigen Atmosphäre.
Der Nationalpark Paklenica gilt seit 1949 als Schutzgebiet und steht für die Verbindungsstelle der höchsten Gipfel des Velebit-Gebirges und den imposanten Schluchten auf Pinien und Gewässern. An diesem Ort vereinen sich gleich mehrere Ausblicke, die Sie so schnell nicht wiedersehen werden! Mit einer unfassbaren Fläche von 96 Quadratkilometern können Sie die Flora und Fauna ganz genau unter die Lupe nehmen. Insbesondere für Naturbegeisterte ist der Nationalpark somit ein Paradies.
Der Paklenica Nationalpark kann leicht erreicht werden und befindet sich in der Nähe von Adria. Nicht umsonst finden sich unzählige Touristen in dieser einzigartigen Natur wieder und gehen neuen Abenteuern nach. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch Braunbären, Luchse und Wildkatzen? Doch nicht nur die Fauna kann einige Überraschungen bereithalten, sondern auch die Tropfsteinhöhle "Manita Pec" und die verschiedenen Schluchten. Natürlich ist der Nationalpark jedoch aufgrund seiner spektakulären Aussichten bereits lohnend genug. Noch ein kleiner Geheimtipp von uns: Der Nationalpark diente als Drehort für viele Winnetou-Filme. Ach und vorsichtig bissig! Beachten Sie, dass der Nationalpark auch die Heimat der giftigen Hornviper ist.
Die Tropfsteinhöhle "Manita Pe" ist eines der Highlights des Nationalparks und die einzige Höhle, der Sie dort begegnen werden. Wenn Sie die Höhle besuchen möchten, dann müssen Sie mit einem halbstündigen Aufstieg rechnen. Die Höhle befindet sich nämlich 570 Metern über dem Meeresspiegel. In der Tropfsteinhöhle können Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern lassen und die schönen Stalagmite sowie Tropfsteinsäulen bewundern. Doch nicht nur die Natur ist einzigartig, sondern auch die vielfältige Tierwelt der Tropfsteinhöhle. Sehen können Sie dort unterschiedliche Fledermausarten und weitere Höhlentiere.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Tropfsteinhöhle "Manica Pec" nur im Rahmen einer geführten Tour besichtigen können. Während dieser Führung erwarten Sie interessante Fakten zur Höhle. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich warm anzuziehen, da die Höhle ganzjährig nur 9 Grad Celsius erreicht.
Die beiden Schluchten des Nationalparks sind Velika Paklenica und Mala Paklenica. Das schöne Tal von Velika umfasst 14,5 Kilometer und ist besonders bei Kletterbegeisterten begehrt. Während das Tal von Velika für seine attraktiven Kletterstellen bekannt ist, ist die große Schlucht vor allem aufgrund ihrer reichen Natur beliebt. Entdecken können Sie dort Wasserflüsse und Hänge. Das Klettern ist in dieser Schlucht jedoch ausdrücklich verboten.
Der Nationalpark begeistert nicht nur seine Besucher mit den Schluchten und anderen Highlights der Natur, sondern auch die Filmfans von Winnetou. Die raue Landschaft diente als Drehort für die Winnetou-Filme wie "Unter Geiern" und "Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten". Wenn Sie die Winnetou-Filme gerne gesehen haben, könnte Sie auch noch der Nationalpark Plitvicer Seen interessieren. Dort wurde "Ein Schatz im Silbersee" gedreht. Aufgrund der Verbindung zu den Filmen finden im Nationalpark Paklenica auch regelmäßig Touren im Sinne von Winnetou statt. Dort können Sie explizit die Filmkulissen der Winnetou-Reihe kennenlernen.
Wenn Sie die Schlucht von Velika Paklenica erkunden, dann sollten Sie das Besucherzentrum nicht auslassen. Dort können Sie durch Tunnel in die unterirdische Welt eintauchen. Diese wurden zwischen 1950 und 1053 erbaut und resultieren aus der politischen Krise zwischen Jugoslawien und der Sowjetunion. Daher werden die Tunnel auch oft als Bunker bezeichnet. Seit 2016 sind die Räume der "unterirdischen Stadt" für die Öffentlichkeit zugänglich. In den Räumen erwarten Sie interessante Geschichten zu Kroatien oder Schulungen zum Klettern. Beachten Sie jedoch, dass das Besucherzentrum nur während der Hauptsaison geöffnet ist.
Wenn Sie sich gerne kulturell weiterbilden möchten, dann können Sie auch das Dorf Marasovici in der Nähe vom Eingang des Parks besuchen. Dort können Sie im Ethno-Haus die Traditionen von Kroatien kennenlernen und in eine Ihnen bisher fremde Kultur eintauchen. Besuchen Sie diese traditionelle Kaverne, mit leckeren Getränken und Speisen. Ein perfekter Abschluss für Ihren Besuch im Nationalpark!
Wie Sie bereits gemerkt haben, ist der Nationalpark besonders bekannt für seine vielfältigen Klettermöglichkeiten und bietet seinen Besuchern auch eine große Auswahl an Wanderwegen, um die Natur besser zu erkunden.
Wenn Sie die verschiedenen Schluchten und die Flora sowie die Fauna des Nationalparks besser kennenlernen möchten, dann sollten Sie die verschiedenen Wanderwege und Lehrpfade für Ihre Erkundungstour nutzen. Um den Nationalpark in seiner vollen Pracht erkunden zu können, erstrecken sich die Wanderwege über 150 bis 200 km. Daher können Sie den Nationalpark nicht innerhalb eines Tages vollkommen erforschen. Es empfiehlt sich also, mehrere Tage für den Besuch des Nationalparks Paklenica einzuplanen.
Die Wanderwege des Nationalparks bieten für jedes Level genug Auswahl. Es gibt sowohl einfache als auch anspruchsvolle Wanderrouten, die Sie für die Erkundung der Natur nutzen können. Demnach können Sie Wanderrouten wählen, die Sie innerhalb von zwei Stunden bewältigen können, aber ebenso Wanderwege, die bis zu acht Stunden beanspruchen. Genauere Informationen zu den verschiedenen Wanderwegen und den dazugehörigen Schwierigkeitsgraden können Sie auf der Website zum Nationalpark Paklenica erhalten.
Neben den klassischen Wanderwegen existieren im Nationalpark auch Lehrpfade, die Ihnen Informationen zur Geschichte von Kroatien näherbringen. Einer dieser Lehrpfade ist der Pfad Velika Paklenica, der Naturbesonderheiten mit Kulturdenkmalen vereint. Ebenso sehenswert ist der Lehrpfad Pfad Paklaric, der Sie über die Festung Paklatic zu einem wunderbaren Aussichtspunkt führen wird.
Der Nationalpark Paklenica gilt mit seiner Schlucht Velika Paklenica als das bedeutendste Kletterzentrum von Kroatien. Vermutlich haben Sie als erfahrener Kletterer sogar schon mal von dieser Schlucht gehört, denn auch außerhalb des Tals genießt der Nationalpark einen hervorragenden Ruf. Natürlich bietet der Nationalpark Ihnen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen (sie sind entsprechend gekennzeichnet). Wenn Sie neben dem Klettern auch gerne eine Runde im Wasser schwimmen, können Sie die Meeresnähe des Nationalparks nutzen und sich nach einer anstrengenden Klettereinheit im Meer abkühlen.
Wenn Sie den Nationalpark Paklenica besuchen möchten, gibt es verschiedene Besucherhinweise, die Sie bei Ihrem Ausflug beachten sollten. Darunter zählen Regelungen zur Mitnahme von Hunden, der Nutzung von Fahrrädern und Mountainbikes sowie die beste Reisezeit für Ihr Kletter-oder Wanderabenteuer. Beachten Sie, dass das Campen im Nationalpark nicht gestattet ist. Jedoch können Sie nahe gelegene Campingplätze nutzen.
Wer möchte nicht gerne seinen geliebten Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen? Berechtigt ist daher die Frage, ob Hunde im Nationalpark erlaubt sind und wir können Ihnen sagen: Ja! Es ist Ihnen erlaubt, Ihren Hund bei den Wanderungen mitzunehmen. Jedoch besteht eine Leinenpflicht. Außerdem darf Ihr Hund nicht in das Besucherzentrum sowie in die Tropfsteinhöhle.
Die Mitnahme von Fahrrädern und Mountainbikes im Nationalpark ist begrenzt erlaubt. Beachten Sie jedoch, dass die Nutzung dieser nur auf der Zufahrtsstraße von Eingang Eins aus bis zum Hauptparkplatz der Velika Paklenica Schlucht gewährt wird. Grund dafür ist das Leitbild des sanften Tourismus’, sodass Mountainbike-Touren durch den Park streng untersagt sind.
Die Hauptsaison des Nationalparks erstreckt sich über die Monate April bis Oktober und gilt logischerweise als die beste Reisezeit für einen Ausflug zu den Schluchten. In diesem Zeitraum sind die meisten Wanderwege begehbar und Sie können ohne Probleme die "unterirdische Stadt" besuchen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Kroatien und viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour vom Paklenica Nationalpark. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen in Kroatien zu informieren. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.